Epithese für Ihr Lächeln – zahnprophylaxehamburg.com hilft weiter
Ein Unfall, eine Tumoroperation oder angeborene Fehlbildungen können zu sichtbaren Körperdefekten führen – besonders im Gesichtsbereich. In solchen Fällen kann eine Epithese helfen, das äußere Erscheinungsbild wiederherzustellen und das Selbstbewusstsein zu stärken. zahnprophylaxehamburg.com unterstützt Sie bei der Epithesenversorgung mit individuell angepassten Lösungen. Eine neue Epithese wird exakt modelliert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Sie dient dem ästhetischen Ausgleich und der Abdeckung von betroffenen Stellen wie z. B. Augenhöhle, Augenlider, weiblichen Brust oder Fingerkuppen.
Die Epithese besteht meist aus medizinischem Silikon, PMMA oder Kunststoff und kann mit Hautkleber, Magneten oder über Implantate zur Befestigung angebracht werden. Dabei steht nicht nur die Ästhetik, sondern auch der Tragekomfort im Fokus. Die Herstellung erfolgt plastisch und orientiert sich an körpereigenem Gewebe. Eine gute Rekonstruktion sorgt dafür, dass die Epithese natürlich aussieht.
Wie hilft eine Epithese bei der Befestigung im Gesichtsbereich?
Eine Epithese im Gesichtsbereich kann betroffenen Personen helfen, nach operativen Eingriffen, bösartigen Erkrankungen oder angeborenen Fehlbildungen wieder ein natürliches Erscheinungsbild zu erhalten. Die Epithese wird angefertigt, um eine möglichst realitätsnahe Nachbildung fehlender Strukturen wie z. B. der Ohrmuschel zu ermöglichen und einen optischen Ausgleich zu schaffen. Dabei kommen moderne Materialien wie medizinisches Silikon oder Titan zum Einsatz, die nicht nur hautverträglich sind, sondern auch einen hohen Tragekomfort bieten.
Die Befestigung einer Gesichts-Epithese kann auf verschiedene Weise erfolgen. Möglich ist zum Beispiel eine mechanische Fixierung durch ein Brillengestell oder die Nutzung von Metallstiften, die in den Knochen implantiert werden. Diese implantierten Systeme gewährleisten eine starke Haltekraft und sind besonders für Epithesen-Träger mit höherem Aktivitätsniveau geeignet. Die Epithese wird farblich individuell eingefärbt und exakt an die Haut angepasst, um das betroffene Areal möglichst unauffällig zu kaschieren.
Je nach Indikation ist auch eine Zwischenlösung mit Hautklebern denkbar, insbesondere wenn keine implantierte Lösung möglich oder erwünscht ist. Damit lassen sich Hautirritationen vermeiden und die Anwendung bleibt dennoch sicher. Die Epithesen werden stets individuell an die Patienten angepasst, wobei auch eine Folgeversorgung Teil des Angebots von zahnprophylaxehamburg.com ist. Falls erforderlich, können Vollprothesen oder andere ergänzende Maßnahmen mit einbezogen werden.
Die Zusammenarbeit mit Spezialisten der Gesichtschirurgie ermöglicht es, auch komplexe Fälle zu behandeln. Eine Eintragung im Hilfsmittelverzeichnis kann dazu beitragen, dass Versicherte unter bestimmten Voraussetzungen Unterstützung durch die Krankenkasse erhalten. So wird nicht nur die medizinische, sondern auch die soziale und psychologische Versorgung durch eine Epithese sichergestellt – für ein sicheres Gefühl im Alltag.
Fazit
Eine Epithese bietet Betroffenen im Gesichtsbereich eine ästhetische und funktionale Lösung, um Körperdefekte wirkungsvoll zu kaschieren. Durch individuell angefertigte Befestigungsmethoden, wie implantierte Metallstifte oder hautverträgliche Klebesysteme, gewährleistet zahnprophylaxehamburg.com einen hohen Tragekomfort und eine natürliche Nachbildung. So wird Patienten nicht nur ein optischer Ausgleich, sondern auch mehr Lebensqualität ermöglicht.